Hundefotografie
- CF-Fotografie Cathy Frick
- 16. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juli 2020
Hunde sind doch einfach etwas Tolles.
Hören tun Sie fast alles, ob Sie aber auch immer gehorchen sei dahingestellt. Sie kuscheln gerne, motivieren dich zur Bewegung und füllen dein Zuhause mit Leben. Kein Wunder also, ist es eines der beliebtesten Haustiere von Herrn und Frau Schweizer. Und das zu Recht wie ich finde.
Ende März durfte ich Phoebe, eine Mischlings-Hündin samt Frauchen in der nahen Umgebung von Winterthur, vor meiner Linse begrüssen. Natürlich immer unter der Einhaltung der 2-Meter Distanz-Regel.
Bei der Outdoor-Portraitfotografie sind meine Kunden oft dankbar für genaue Haltungs- und Positionsanweisungen. Etwas anders handhabe ich das bei Hundefotoshootings. Ich mag es, wenn die Bilder möglichst natürlich aussehen und noch viel wichtiger finde ich, dass sich der Hund in seiner gewohnten Umgebung austoben kann. Somit sind die meisten Bilder ohne Kommando entstanden, sondern gemütlich bei einem Spaziergang. Mit viel Geduld, Neugierde und Frauchens-Hundeguetzli
sind lebendige und natürliche Bilder entstanden. Aber seht am Besten selbst.
Comments